
Strohrollen-Shooting
Zeitraum: Juli – August.
Orte: Nach der Ernte auf vielen Feldern rund um Hildesheim, Salzgitter und Peine.
Nach der Ernte, wenn die goldenen Strohrollen auf den Feldern in Südniedersachsen stehen, entsteht eine wunderbar rustikale Kulisse für authentische Fotoshootings mit ländlichem Charme. Die großen, runden Strohballen vor dem Hintergrund des Sommerhimmels vermitteln ein ursprüngliches, erdverbundenes Gefühl – wie aus einer Zeit, in der das Leben noch eng mit dem Rhythmus der Natur verbunden war.
Die goldgelben Strohballen bieten vielfältige kreative Möglichkeiten – Kinder können auf ihnen sitzen, klettern oder dahinter Verstecken spielen, während der weite Horizont der abgeernteten Felder eine eindrucksvolle Tiefe schafft. Das warme Gold des Strohs, das tiefe Blau des Sommerhimmels und die sanften Konturen der Landschaft bilden eine harmonische, erdverbundene Farbpalette, die den Bildern eine warme, natürliche Qualität verleiht.
Besonders eindrucksvoll sind Aufnahmen in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn das Licht flach über die Felder streicht und lange Schatten wirft. In diesem goldenen Licht bekommen die Strohrollen eine fast magische Ausstrahlung – wie große, geheimnisvolle Skulpturen, die von Menschenhand in die Landschaft gesetzt wurden.
Diese Shootings fangen den Charme des Landlebens ein und schaffen Bilder mit rustikalem Charakter, die an unbeschwerte Sommertage auf dem Dorf erinnern. Für Familien mit Kindern bieten sie die Möglichkeit, aktive, spielerische Momente festzuhalten, während für Einzelporträts die klare Struktur der Landschaft einen charaktervollen Rahmen bildet, der Persönlichkeit und natürliche Schönheit betont.